
Die Juristische Sekunde ist eine gedankliche Hilfskonstruktion, durch die der Übergang von Rechten zwischen Personen oder Organisationen besser nachvollzogen werden kann. Deutlich wird dies bei Fristen und Terminen: So endet der 27. Mai 2009 um 24:00 Uhr, der 28. Mai 2009 beginnt um 0:00 Uhr. Obwohl es sich tatsächlich um ein und denselben Zeitp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Juristische_Sekunde

Geht ein Recht, nachdem es eine Person erhalten hat, automatisch auf eine andere Person über, spricht man unter Juristen davon, dass es für eine juristische Sekunde bei der ersten Person war. Das ist ein theoretisches Konstrukt, das aber Auswirkungen haben kann, wenn z.B. Dritte gegenüber dieser ersten Person Rechte haben, die den Übergang verh...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/juristischesekunde.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.